probaflor® junior

Ausgewählte Bakterienkulturen für Kinder

  • Mit Ballaststoff Nutriose
  • Leichte Einnahme dank schnell löslichem Pulver
  • Sanfter Vanillegeschmack
  • Ideal nach Antibiotika
mehr erfahren
mehr erfahren

Was ist nupure probaflor® junior?

Nupure probaflor® junior ist ein Präparat mit Milchsäure- und Bifidobakterien für Kinder ab 3 Jahren.

Nupure probaflor® junior enthält zusätzlich den Ballaststoff Nutriose®.

Nupure probaflor® junior enthält 6 Stämme Milchsäurebakterien. Zum Ende der Haltbarkeit sind noch garantiert 2 x 10^9 Lebendkulturen pro 1,5 g Pulver enthalten.

Was macht probaflor® junior besonders?

  • Fein abgewogenes Verhältnis von Bakterienstämmen
  • Auf die kindliche Darmflora abgestimmt
  • Ideal nach Antibiotikaeinnahme
  • Einfache Einnahme mit sanftem Vanillegeschmack

Ballaststoff Nutriose

Zusätzlich zu den Bakterienstämmen enthält nupure probaflor junior Nutriose®. Bei Nutriose® handelt es sich um ein resistentes Maisdextrin. Dextrine bestehen aus kurzen Glucoseketten. Diese Polysaccharide können vom Menschen nicht verstoffwechselt werden und gelangen unverdaut in den Darm. Dort dienen sie dem ansässigen Mikrobiom als Nährstoff.

Nutriose® ist in Humanstudien gut erforscht und weist eine hohe Verträglichkeit auf. Da es keine Fructose enthält, kann es auch von Patienten mit Fructoseintoleranz problemlos verwendet werden

Bifidobacterium infantis LA 13060
  • Gehört zu den ersten Besiedlern des Darmtraktes bei Säuglingen
  • Einzigartig in seiner Fähigkeit Mehrfachzucker aus der Muttermilch zu verdauen
  • Kann den pH Wert des Darmes absenken und damit Krankheitserreger hemmen
  • Starke Haftung an die Darmschleimhaut
  • Entzündungshemmend
  • Produziert kurzkettige Fettsäuren, die den Darmzellen als Energiequelle dienen
Bifidobacterium lactis LA 13070
  • Hohe Säuretoleranz und Resistenz gegen Galle
  • Starke Bindung an die Darmschleimhaut
  • Hemmung von Krankheitserregern
  • Unterstützung der Barrierefunktion der Darmschleimhaut
  • Einfluss auf das Immunsystem
Bifidobacterium longum LA 13080
  • Bei Erwachsenen nicht signifikant vorhanden
  • Gehört zu den frühesten Besiedlern des menschlichen Darmtraktes
  • Gute Säure- und Gallentoleranz
  • Starke Bindung an die Darmschleimhaut
Lactobacillus acidophilus LA 13100
  • Häufiger Besiedler des menschlichen Verdauungstraktes
  • Seit Jahrzehnten sichere Anwendung im menschlichen Verzehr
  • Hohe Säure- und Gallentoleranz
  • Produziert das Enzym Phytase und unterstützt die Verfügbarkeit von Mineralien aus pflanzlichen Lebensmitteln
Lactobacillus reuteri LA 13210
  • Kann aus der menschlichen Muttermilch isoliert werden
  • Natürlicher Bewohner des menschlichen Verdauungstraktes
  • Produziert Reuterin, das als natürliches Breitbandantibiotikum das Wachstum von Krankheitserregern hemmt
Lactobacillus helveticus LA 13170
  • Wird in der Käseproduktion eingesetzt
  • Gute Haftung an die Darmschleimhaut
  • Kann gastrointestinale Infektionen verhindern
  • Einfluss auf das Immunsystem

Wichtige Informationen

Nupure probaflor® junior ist für Kinder ab drei Jahren geeignet.

Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.

Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die Unterstützung und der Erhalt einer gesunden Darmflora hängen in wesentlichem Maße von einer vielfältigen und vitalstoffreichen Ernährung ab.

Nicht während Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen. Das Produkt sollte stets außerhalb der Reichweite von Kindern gelagert werden

Lagerung

Nupure probaflor junior® sollte kühl, vor allem aber möglichst trocken gelagert werden. Der Deckel sollte nach jeder Verwendung fest verschlossen werden, um ein Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern.

Packungsgröße

Nupure probaflor junior® enthält 50 g Pulver und reicht damit bei täglicher Anwendung etwa einen Monat.

Einnahmehinweise

Die passende Einnahme für jedes Kind.

Nupure probaflor® junior eignet sich ab drei Jahren. Idealerweise sollte nupure probaflor® junior in lauwarmem Wasser aufgelöst und vor einer Mahlzeit eingenommen werden. Damit reduziert sich die Magenpassage auf ein Minimum. Dies schützt die Kulturen vor der Magensäure.

Sollte eine Einnahme mit Wasser von Ihrem Kind nicht angenommen werden, kann nupure probaflor® junior aber auch in allen anderen kalten Getränken und Speisen, wie beispielsweise Joghurt oder Müsli, aufgelöst werden. Aufgrund seines leichten, natürlichen Vanillegeschmacks wird es so von allen Kindern gerne genommen.

Natürlich kann nupure probaflor® junior auch von Erwachsenen eingenommen werden. Es eignet sich aufgrund der speziellen Rezeptur besonders gut für Menschen, die Probleme bei der Einnahme ähnlicher Präparate haben.

Langsame Steigerung der Dosis

Bei der Erstanwendung sollte mit einem halben Messlöffel pro Tag begonnen werden. Innerhalb von zwei Wochen kann man die Dosis nach und nach auf einen Dosierlöffel steigern. Dies hilft dem Darm sich auf die Gabe einzustellen.

Bei sehr empfindlichen Menschen können die enthaltenen Ballaststoffe Blähungen auslösen. Senken Sie in diesem Fall einfach die Gabe, bis Ihr Kind sich wohlfühlt. Mit der Zeit gewöhnt der Darm sich üblicherweise an die erhöhte Ballaststoffmenge und die Menge kann wieder gesteigert werden.

F.A.Q

Wenn Kinder häufig unter Durchfall oder Verstopfung leiden oder über Bauchschmerzen klagen, kann das ein Hinweis auf eine gestörte Darmflora sein. Aber auch ohne gehäufte Beschwerden kann nupure probaflor junior® eingenommen werden. Gerade Kinder, die in Kindergarten oder Schule häufigen Keimen ausgesetzt sind, profitieren von einer starken Darmflora.
Bei der Einnahme von Antibiotika kommt es häufig zu einer teilweisen oder gar vollständigen Zerstörung der eigenen Darmflora. Aber auch andere Faktoren wie Stress, schlechte Ernährung oder Infekte können die Darmflora stören und Fehlbesiedlungen durch ungewollte Mikroorganismen fördern.
Ist das Immunsystem schwach oder gerät das Gleichgewicht der Bakterien auf andere Art, wie beispielsweise durch falsche Ernährung durcheinander, kann es vor allem durch eine übermäßige Vermehrung von Arten des Hefepilzes Candida zu gesundheitlichen Problemen kommen. Darmbewohner, die unter normalen Umständen harmlos sind, können dann entzündliche Reaktionen auslösen oder unangenehme Gase bilden, was zu vielfältigen Verdauungsproblemen führt. Zusätzlich kann auch das Immunsystem weiter geschwächt werden.
products/probaflor-junior.faq_txt-4
Nutriose ist ein Ballaststoff. Dieser wird vom Menschen nicht verdaut, sondern dienen als Nährstoff einiger wichtiger Bakterien, die für eine gesunde Darmflora unerlässlich sind.
Wir helfen Ihnen gerne unter info@nupure.net